Intens

map_intens_wheel

Mit dem „Intens“ Regler kann die Bildhelligkeit eingestellt werden. Im realen Oszilloskop wird mit dem Regler die Elektronenstrahlstärke eingestellt, mit dem das Bild gezeichnet wird (daher „Intens“ von engl. „Intensity“ = „Intensität“ und nicht „Helligkeit“).

Wird das gleiche Bild auf einem realen Oszilloskop immer und immer wieder gezeichnet, werden die chemischen Substanzen, die den Bildschirm zum Leuchten anregen, an der Stelle, an der der Elektronenstrahl auf die Substanzen trifft, schneller verbraucht als an anderen Stellen. Deshalb sollte die Intensität in Meßpausen heruntergeregelt werden. Auch während Messungen sollte die Bildhelligkeit immer nur auf höchstens den Wert, bei dem die Kurve gut sichtbar ist, eingestellt werden, um die Bildfläche zu
schonen.

Schreibe einen Kommentar